
Perspektiven wechseln
Perspektiven wechseln
Warum mein Praktikum im Employer Branding mehr ist als nur ein Job. Ich darf koordinieren, Termine jonglieren und dabei neue Wege gehen – durch Konzepte, Strategien und kreative Ideen. Was für andere nach einem gewöhnlichen Bürojob klingt, ist für mich ein großer persönlicher Schritt – und eine tiefe Herzenssache. Denn ich arbeite im Employer Branding bei Wien Energie, einem Unternehmen, das nicht nur von Inklusion spricht, sondern sie auch lebt.
Hier geht es nicht nur darum, Marken sichtbar zu machen, sondern Menschen sichtbar zu machen. Perspektiven zu öffnen. Und Räume zu schaffen, in denen Vielfalt nicht als Ausnahme, sondern als Normalität gilt.

Wenn Praktikum mehr bedeutet als Arbeit
Ich bin Praktikant im Bereich Employer Branding – und dennoch mittendrin in echten Projekten, echten Gesprächen, echten Visionen. Projekte wie die Vorbereitung des myAbility Matching Day zeigen mir jeden Tag aufs Neue, dass ich nicht nur Teil von etwas Großem bin, sondern auch etwas mitgestalte.
Was ist der myAbility Matching Day?
Ein Tag, der Menschen mit sichtbaren und unsichtbaren Behinderungen mit inklusiven Unternehmen zusammenbringt – darunter auch die Wien Energie. Ein Tag, der nicht nur Hoffnung gibt, sondern echte berufliche Türen öffnet. Ich darf diesen Tag mitgestalten: von der Planung über die Interviewvorbereitungen bis hin zum Austausch mit den Talenten.

Vom Talent zum Teammitglied – meine persönliche Reise
Vor einem Jahr war ich selbst noch einer dieser Talente. Ich war Teilnehmer im myAbility Talent Programm – und heute stehe ich auf der anderen Seite. Ich darf mitgestalten, beraten, erzählen. Ich darf zeigen: Ja, es funktioniert. Inklusion ist kein leeres Versprechen. Ich bin der Beweis.
Ich lebe mit unsichtbaren Behinderungen – psychischen Herausforderungen wie ADHS und Bipolarität, die im Alltag oft nicht sichtbar sind, aber dennoch eine enorme Belastung darstellen können. Und dennoch bin ich hier. Und ich bin nicht allein.

Was echte Inklusion für mich bedeutet
Bei Wien Energie muss ich mich nicht verstecken. Ich darf Fragen stellen, wenn ich etwas nicht verstehe. Ich darf sagen, wenn es mir schlecht geht. Und ich weiß, mein Team ist da. Ohne Mitleid. Ohne Sonderbehandlung. Mit Respekt, Geduld und echter Unterstützung.
Es ist ein Arbeitsumfeld, das mich trägt – und das ist nicht selbstverständlich. Gerade für Menschen mit unsichtbaren Behinderungen ist es oft schwer, sich zu zeigen. Aber hier darf ich das. Und das macht den Unterschied.

Was ich mitgeben möchte
Für mich bedeutet dieses Praktikum mehr als nur ein Job. Es ist ein Symbol für Veränderung. Für Mut. Für Perspektivenwechsel. Es ist ein Beweis, dass Diversität kein Hindernis ist – sondern eine Stärke.
Ich wünsche mir, dass noch viel mehr Unternehmen den Mut haben, so inklusiv zu arbeiten. Und ich wünsche mir, dass noch viele Talente die Chance bekommen, ihren Platz zu finden – so wie ich ihn gefunden habe.
Denn wenn wir lernen, neue Wege zu gehen, entstehen neue Sichtweisen.
Und genau das ist mein Weg.