myAbility Talent Program

06.02.2025

Wie ich meine Stärken erkannte und meinen Platz fand.  Hallo, mein Name ist Camillo, und ich bin stolz darauf, ein myAbility Talent zu sein! Eine Reise voller Herausforderungen, Erkenntnisse und Chancen. Sie hat mir geholfen, meine psychischen Behinderungen nicht nur zu akzeptieren, sondern auch als Teil meiner Stärken zu begreifen. Gleichzeitig konnte ich durch das myAbility Talent® Programm wertvolle berufliche Möglichkeiten entdecken und mein Netzwerk erweitern.

Der Anfang meiner Reise

Lange Zeit glaubte ich, dass ich genauso arbeiten könnte wie jeder andere. Doch mit den Jahren wurde mir bewusst, dass ich andere Rahmenbedingungen benötige.

Mein erster Kontakt mit myAbility fand auf der BEST Messe statt. Bis zu diesem Zeitpunkt war mir zwar klar, dass ich ein Hörproblem habe und auf Hörgeräte angewiesen bin. Doch erst durch das Gespräch mit Michael von myAbility erkannte ich, dass auch meine psychischen Behinderungen – ADHS, bipolare Störung und Borderline – meinen Arbeitsalltag stark beeinflussen. Diese Erkenntnis war ein entscheidender Wendepunkt für mich. Ich begann, mich intensiver mit den Herausforderungen auseinanderzusetzen, die sich daraus für mein Berufsleben ergaben.

myAbility und das Talent Programm: Ein Wegbereiter für Inklusion und Vielfalt

Ehrlich gesagt war ich anfangs unsicher, ob das myAbility Talent® Programm wirklich das Richtige für mich war. Ich fragte mich, ob es mir tatsächlich weiterhelfen könnte. Doch diese Zweifel verschwanden schnell.

Von Anfang an beeindruckten mich die tiefgehenden Schulungen und Workshops zu Diversity und Inklusion. Hier lernte ich, wie ich mit meinen Behinderungen nicht nur umgehen, sondern sie aktiv in meine Stärken umwandeln kann.

Das Programm war weit mehr als nur eine Vorbereitung auf den Arbeitsmarkt – es war eine Reise zur Selbstakzeptanz. Ich erkannte, dass meine psychischen Herausforderungen nicht nur Hindernisse sind, sondern mir auch einzigartige Fähigkeiten verleihen.

Ein besonderer Fokus lag auf der beruflichen Integration:

  • Wie kann ich meine Stärken gezielt einsetzen?

  • Welche Anpassungen brauche ich in der Arbeitswelt?

  • Wie finde ich Unternehmen, die echte Inklusion leben?

In Vorträgen, Coachings und Netzwerktreffen wurde intensiv diskutiert, welche konkreten Maßnahmen Unternehmen ergreifen, um ein inklusives Arbeitsumfeld zu schaffen. Dabei ging es nicht nur um Theorie – wir bekamen direkte Einblicke in Unternehmen, die bereits erfolgreiche Inklusionsstrategien umsetzen.

Netzwerken & Matching Day: Der direkte Kontakt zu Unternehmen

Ein Kernstück des Programms war der Matching Day. Diese Veranstaltung bot mir die Möglichkeit, mit mehreren namhaften Unternehmen ins Gespräch zu kommen – darunter Generali, PwC und Wien Energie.

Zum ersten Mal hatte ich das Gefühl, mich in einem Bewerbungsgespräch wirklich wohlzufühlen. Die Gespräche waren professionell, wertschätzend und auf Augenhöhe. Es war eine völlig neue Erfahrung für mich: Ich wurde nicht auf meine Behinderung reduziert, sondern als potenzieller Mitarbeiter mit wertvollen Fähigkeiten gesehen.

Dieser Austausch mit den Unternehmen war für mich ein echter Wendepunkt – nicht nur beruflich, sondern auch persönlich. Zum ersten Mal wusste ich: Ich habe eine Chance.

Mein Praktikum bei Generali: Eine echte Chance

Im Juli 2024 startete ich mein Praktikum bei Generali, das ich durch das myAbility Talent® Programm erhalten hatte. Ich bekam tiefe Einblicke in den HR-Bereich und konnte mich in verschiedenen Bereichen einbringen:

  • Erstellung von Dienstverträgen und -zeugnissen
  • Recherchearbeiten & Employer Branding Präsentationen
  • Aufbau des Onboarding-Prozesses für Praktikant:innen

Was Generali für mich besonders gemacht hat, war die transparente und unterstützende Unternehmenskultur. Sie halfen mir dabei, meine Schwächen in Stärken zu verwandeln.

Das Unternehmen bot mir von Anfang an flexible Arbeitszeiten, klare Feedback-Protokolle und offene Kommunikation. Besonders wertvoll war für mich die Möglichkeit, meine Therapie- und Arzttermine problemlos in meinen Arbeitsalltag zu integrieren.

Dank dieser inklusiven Arbeitsumgebung konnte ich meine Fähigkeiten voll entfalten – zum ersten Mal ohne Angst vor Stigmatisierung.

Fazit: Ein neuer Start in meine berufliche Zukunft

Diese Erfahrung war für mich mehr als nur ein Praktikum. Sie hat mir gezeigt, dass ich trotz – oder gerade wegen – meiner psychischen Behinderungen voll leistungsfähig bin.

Ich habe gelernt, meine Herausforderungen anzunehmen und mit meinen individuellen Stärken zu arbeiten. Gleichzeitig habe ich durch das myAbility Talent® Programm und Generali ein Umfeld gefunden, das mich unterstützt und mir die Möglichkeit gibt, mich weiterzuentwickeln.

Ein besonderer Dank

Ich möchte mich von Herzen beim gesamten myAbility Team bedanken – insbesondere bei Michael, der mich mit seinem Coaching und seiner Unterstützung immer wieder motiviert hat.

Für alle, die mit einer Behinderung leben und sich beruflich weiterentwickeln wollen:

Ich kann das myAbility Talent® Programm uneingeschränkt empfehlen. Es zeigt nicht nur, wie Inklusion in der Arbeitswelt funktionieren kann, sondern gibt auch wertvolle Werkzeuge an die Hand, um den eigenen Weg selbstbewusst zu gestalten.

Ich habe meinen Platz gefunden – und du kannst das auch!