Die besten Freunde

09.02.2025

Ein mutiger Anführer, ein kluger Stratege, ein unerschütterlicher Optimist, ein sanfter Riese und ein stiller Denker – sie alle stehen vor einer schrecklichen Wahrheit. Doch reicht ihr Mut aus?

Die besten und unzertrennlichen Freunde.

Michael Hawthorne – Der unerschrockene Anführer

Michael ist der geborene Anführer – mutig, entschlossen und voller Abenteuerlust. Sein sandblondes, stets zerzaustes Haar und die smaragdgrünen Augen, die vor Energie leuchten, machen ihn zu einer auffälligen Erscheinung. Seine drahtige Statur und die Sommersprossen auf seinem Gesicht unterstreichen seinen frechen Charme.

Doch hinter seinem Wagemut steckt mehr als nur der Drang nach Nervenkitzel. Fritz fühlt sich verantwortlich für seine Freunde, auch wenn er manchmal seine eigenen Fähigkeiten überschätzt. Er liebt Herausforderungen, scheut kein Risiko und geht immer als Erster voran – egal, ob es darum geht, dunkle Geheimnisse zu lüften oder sich einer unbekannten Gefahr zu stellen. Doch wird sein Mut ausreichen, um das Unheil in Colsterworth zu überstehen?


James Blackwood – Das Herz der Gruppe

James  ist derjenige, der selbst in den dunkelsten Momenten ein Lächeln bewahrt. Mit seinen lockigen braunen Haaren, seinem runden Gesicht und den strahlenden haselnussbraunen Augen wirkt er, als könnte ihn nichts so schnell erschüttern. Er ist kleiner und rundlicher als seine Freunde, aber voller Energie – ein Wirbelwind aus Humor und Lebensfreude.

Er ist der Spaßvogel der Gruppe, immer bereit, mit einem lockeren Spruch die Anspannung zu brechen. Doch hinter seinem ständigen Grinsen verbirgt sich mehr als nur Witz – sein Humor ist seine Waffe gegen die Angst. Während andere vor dem Ungewissen erstarren, macht Hansi weiter, bringt seine Freunde zum Lachen und erinnert sie daran, dass sie nicht allein sind. Doch wird sein unerschütterlicher Optimismus ausreichen, wenn das Grauen von Colsterworth näher rückt?


John Hartford – Der kluge Kopf der Gruppe

John sieht mehr, als andere wahrnehmen. Seine tiefbraunen Augen, verborgen hinter einer runden Brille, sind ständig auf der Suche nach Antworten. Mit seinem dunklen, oft ins Gesicht fallenden Haar und seiner nachdenklichen Haltung wirkt er wie jemand, der immer einen Schritt weiter denkt.

Er ist der Stratege der Gruppe – ruhig, analytisch und besonnen. Während Michael voranstürmt, bleibt John zurück, wägt die Risiken ab und hinterfragt jeden Plan, bevor er umgesetzt wird. Seine Logik und sein Scharfsinn haben seine Freunde schon oft aus gefährlichen Situationen gerettet. Doch in einer Welt, in der das Unbekannte lauert, reicht Rationalität allein nicht immer aus. Wird John den Mut finden, sich auf Dinge einzulassen, die sich nicht mit Logik erklären lassen?

David Fletcher – Der sanfte Riese

David ist der Fels in der Brandung. Mit seinen breiten Schultern, muskulösen Armen und ordentlichem braunen Haar wirkt er wie der geborene Beschützer. Seine blauen Augen haben jedoch oft einen verträumten Ausdruck, als würde er in Gedanken an einem anderen Ort sein.

David ist stark, zuverlässig und immer bereit, seine Freunde zu verteidigen. Er stellt sich jeder Gefahr ohne zu zögern – nicht aus Draufgängertum, sondern aus tiefer Loyalität. Doch hinter seiner imposanten Statur steckt ein sanftes Herz. Seine Gutmütigkeit macht ihn zu einem der verlässlichsten Freunde, auch wenn er manchmal etwas tollpatschig ist. Gusti mag nicht der klügste Kopf der Gruppe sein, aber wenn es darauf ankommt, kann man sich auf ihn verlassen. Doch was passiert, wenn die Angst größer ist als seine Stärke?

Robert Bramwell  – Der Tüftler mit dem scharfen Blick

Robert ist der ruhige Denker der Gruppe – schmächtig, mit zerzaustem dunkelbraunem Haar und wachsamen blauen Augen, die immer nach Lösungen suchen. Sein schmales Gesicht trägt oft einen nachdenklichen Ausdruck, als wäre er tief in seinen Überlegungen versunken.

Robert ist der Technik-Experte, der sich lieber mit Mechanik beschäftigt als mit Worten. Während andere handeln, beobachtet er, zieht Schlüsse und findet Wege, Probleme zu lösen. Er liebt es, Dinge auseinanderzunehmen und wieder zusammenzusetzen – ein Talent, das seine Freunde oft aus der Patsche hilft. Trotz seiner introvertierten Art ist er ein unverzichtbarer Teil der Gruppe. Er mag im Hintergrund bleiben, aber wenn es darauf ankommt, ist es oft Robert, der mit einer cleveren Idee das Schicksal wendet. Doch wird sein Verstand ausreichen, wenn das Grauen von Colsterworth sich nicht mit Logik besiegen lässt?

Und hier gehts weiter mit Spannung zum Buch "Das Zeichen"

Dunkle Äste formen verzerrte Schatten, der Nebel flüstert vergessene Namen. Wer den Wald betritt, verliert mehr als nur den Weg zurück.

Ein Baum, der kein Leben schenkt, sondern es nimmt. Stimmen flüstern aus seinen Wurzeln, Schatten kriechen an seinem Stamm empor. Wer ihm zu nahe kommt, riskiert den Verstand – oder Schlimmeres.

Verlassen, verdorben, voller dunkler Geheimnisse – die Villa Blanca atmet Wahnsinn und Tod. Schatten bewegen sich, Stimmen flüstern, und wer sie betritt, wird nie wieder derselbe sein.

Die Kreaturen

10.02.2025

Sie sind die Schatten eines gescheiterten Experiments, rastlose Jäger mit brennenden Augen und zerrissenen Stimmen. In der Dunkelheit warten sie – bereit, zu töten. Doch was, wenn sie nicht das wahre Grauen sind?