Blog Borderline Störung

In diesem emotional offenen Blogbeitrag teile ich meine persönliche Erfahrung mit der Borderline-Störung. Du erfährst, wie sich Verlustängste, Schwarz-Weiß-Denken und extreme Gefühlszustände auf Beziehungen, den Alltag und den Job auswirken – und warum Verständnis, Akzeptanz und die richtige Unterstützung so wichtig sind. Der Beitrag bietet nicht nur ehrliche Einblicke, sondern auch konkrete Strategien und Hoffnung, wie ein stabiles Leben mit Borderline möglich ist

Wenn du mich siehst, siehst du wahrscheinlich einfach nur einen ganz normalen Typen. Ich rede mit dir, ich lache, ich bin mitten im Leben. Und ja – auf den ersten Blick würdest du nie vermuten, dass ich eine Behinderung habe.

Ein Flüstern, ein Befehl, ein Urteil – die Stimmen im Kopf lügen, doch sie fühlen sich real an. Kann Achtsamkeit, Therapie und Unterstützung helfen, sie zu durchbrechen? Ein Kampf gegen das Unsichtbare beginnt.

Der Antrag auf begünstigte Behinderung ist für mich nicht nur ein bürokratischer Prozess, sondern ein essenzieller Schritt, um mit meinen psychischen Erkrankungen – ADHS, bipolarer Störung und Borderline – besser umgehen zu können. Dieser Weg ist oft emotional herausfordernd, erfordert viel Selbstreflexion und eine sorgfältige Vorbereitung. In...

Der Joker ist für mich eine Art Idol. Ursprünglich durch ein Missgeschick zu einem Schurken geworden, hat er sich vom Underdog zu einer unaufhaltsamen Bedrohung entwickelt. Was ihn auszeichnet, ist sein Ideenreichtum und seine Fähigkeit, stets kreative Strategien zu entwickeln. Selbst nachdem seine Pläne von Batman vereitelt wurden, gibt er nie...