Willkommen bei Mindful Journey


Deine Reise zu innerer Balance und authentischen Verbindungen

Mindful Journey ist ein Ort, an dem wir uns gemeinsam den Herausforderungen des Lebens stellen, die mit ADHS, Bipolarität, Borderline und den alltäglichen Höhen und Tiefen einhergehen. Hier dreht sich alles um die Kunst, trotz dieser Hürden eine erfüllende und ausgeglichene Lebensweise zu finden.

Ich teile meine persönlichen Erfahrungen, bewährte Strategien und wertvolle Erkenntnisse, die dir helfen können, ein bewussteres und achtsameres Leben zu führen. In meinen Beiträgen geht es um Themen wie Achtsamkeit, aktive Kommunikation, Beziehungspflege und Selbstfürsorge. Dabei möchte ich dir Werkzeuge an die Hand geben, um dich in deinem Alltag besser zurechtzufinden, deine Emotionen zu verstehen und gesunde Beziehungen aufzubauen.


Was macht Mindful Journey einzigartig?

Mindful Journey liegt in der Verbindung von persönlicher Erfahrung und praxisnaher Unterstützung. Hier geht es nicht nur um theoretische Informationen, sondern um das Teilen von bewährten Methoden, die direkt im Alltag angewendet werden können. Egal, ob es um den Umgang mit emotionalen Hochs und Tiefs, Konzentrationsschwierigkeiten oder impulsivem Verhalten geht – Mindful Journey bietet dir Werkzeuge, um diese Herausforderungen besser zu meistern und ein erfülltes, stabiles Leben zu führen.

Der Fokus von Mindful Journey

Auf Mindful Journey geht es darum, Werkzeuge und Techniken zu vermitteln, die das Leben mit ADHS, Bipolarität und Borderline erleichtern. Ich spreche darüber, wie du deinen Alltag strukturieren, deinen Arbeitsalltag verbessern und gesunde Routinen entwickeln kannst, die dir helfen, emotional stabil zu bleiben. Gleichzeitig möchte ich Aufklärung darüber bieten, was diese Erkrankungen wirklich bedeuten, und ein tieferes Verständnis dafür schaffen, wie der Umgang damit im Alltag aussieht.

Gemeinsam auf dem Weg zu mehr Achtsamkeit und innerer Balance

Mindful Journey ist mehr als nur ein Blog – es ist ein Ort der Unterstützung, der Inspiration und des Wachstums. Hier lernst du, wie du mit den Herausforderungen, die ADHS, Bipolarität und Borderline mit sich bringen, besser umgehen kannst und wie du durch Achtsamkeit und Selbstreflexion eine tiefere innere Balance findest. Begleite mich auf dieser Reise und entdecke, wie du trotz der Schwierigkeiten ein erfülltes und stabiles Leben führen kannst.

Wo Echtheit zählt – Deine Reise mit psychischer Vielfalt beginnt hier

"Was du hier liest, ist echt."

Das ist nicht nur ein Satz – es ist ein Versprechen. Denn auf Mindful Journey geht es nicht um perfekte Lebensentwürfe oder glatte Antworten. Es geht um das Leben mitten im Sturm – und darum, wie wir trotz psychischer Vielfalt Schritt für Schritt unseren eigenen Weg gehen können. Hier wirst du nicht belehrt, sondern begleitet.

Was erwartet dich hier?

Mindful Journey ist ein Blog für Menschen, die mit ADHS, Bipolarität oder einer Borderline-Störung leben – oder Menschen kennen, die das tun. Es ist ein Ort für alle, die sich schon mal gefragt haben:

"Wie komme ich in diesem Chaos klar?"
"Bin ich allein mit diesen Gedanken?"
"Gibt es Strategien, die wirklich helfen?"

Hier findest du:

  • Authentische Erfahrungsberichte: Geschichten aus meinem Leben – ehrlich, emotional und ungeschönt. Sie erzählen von Höhen, Tiefen, Krisen, aber auch von Wendepunkten und Hoffnung.


  • ADHS – Wenn Gedanken tanzen:
    ADHS heißt für mich: Gedankenchaos, kreative Energie und ständige Erschöpfung. Ich teile Strategien, Routinen und Tools, die mir helfen, Struktur und Klarheit zu finden.


  • Bipolare Störung – Leben zwischen zwei Welten:
    Zwischen Hochgefühl und tiefer Dunkelheit. Ich zeige, wie ich Frühwarnzeichen erkenne und Stabilität finde.


  • Borderline – Zwischen Nähe und Flucht: Nähe suchen, Angst vor dem Verlassenwerden, Schwarz-Weiß-Denken – und der Weg zu mehr Stabilität durch Therapie, Selbstreflexion und echte Beziehungen.


  • Gastbeiträge wie Karrieregeflüster: Texte von anderen, die berühren. Zum Beispiel von Andrea, die mit ihrem Blog zeigt, dass Menschlichkeit kein Extra ist – sondern alles. Diese Beiträge ergänzen meine Sichtweise und öffnen neue Perspektiven auf mentale Gesundheit im Beruf und Alltag.


  • Beiträge mit Herz & Kindheit – wie Die Drei ??? und der Karpatenhund: Hier wird's persönlich. Ich zeige, wie scheinbar kleine Dinge aus der Kindheit große Kraft entfalten – und wie selbst Hörspielkassetten helfen können, sich selbst zu verstehen.


  • Tools und Strategien für den Alltag: To-Do-Systeme bei ADHS, Skills zur Emotionsregulation bei Borderline, Struktur bei bipolaren Schwankungen. Alltagsnah, praktisch, erprobt.


  • Themen rund um mentale Gesundheit im Job: Wie du mit Panik, Unsicherheit oder Konzentrationsproblemen in einem fordernden Berufsalltag bestehen kannst – ohne dich zu verlieren.


  • Achtsamkeit & Selbstfürsorge: Von Meditation über Schlafhygiene bis Journaling. Keine Esoterik, sondern echte Tools zur Stabilisierung und Reflexion.

Was macht diesen Blog besonders?

Mindful Journey ist kein Fachlexikon. Aber es basiert auf Erfahrung, auf echtem Erleben und auf der Erkenntnis, dass mentale Gesundheit kein Tabuthema sein darf. Es ist ein Ort, an dem du dich verstanden fühlen kannst – egal, wie laut es in dir ist.

Ich zeige, wie es ist, mit Stimmen im Kopf durch den Arbeitstag zu gehen. Wie sich Unsicherheit anfühlt, wenn man eine Aufgabe "zu gut" machen will – aus Angst, sonst nichts wert zu sein. Aber ich zeige auch, wie Hoffnung aussieht. Wie Kolleg:innen zum Rettungsanker werden können. Wie ein neuer Name ein neues Leben bedeuten kann.

Dein Einstieg in die Reise

Wenn du noch nicht weißt, wo du anfangen sollst – beginne dort, wo du dich wiedererkennst:

  • Fühlst du dich oft wie im Gedankenchaos? Dann starte mit dem Beitrag über ADHS im Erwachsenenalter.


  • Kennst du das Gefühl, zwischen "alles ist perfekt" und "ich kann nicht mehr" zu schwanken? Lies den Artikel über das Leben mit Bipolarität.


  • Spürst du, wie sehr dich Beziehungsthemen aus dem Gleichgewicht bringen? Dann begleite mich in meine Welt mit Borderline.


  • Oder entdecke einfach Karrieregeflüster, und sieh, wie echte Arbeitswelten anders klingen können.

Du bist hier richtig. Genau so, wie du bist.

Mindful Journey ist ein Wegweiser – nicht mit der einen richtigen Antwort, aber mit ehrlichen Fragen, inspirierenden Einblicken und einem klaren Ziel:
Ein bewussteres Leben. Ein stabilerer Alltag. Mehr Verständnis – für dich selbst und andere.

Du bist nicht allein. Und vielleicht findest du genau hier Worte für das, was du lange nicht sagen konntest.

Lust weiterzulesen?

Dann schau direkt in die Beiträge, klick dich durch die Themen oder schreibe mir – wenn du Fragen hast, dich ein Text berührt hat oder du selbst etwas teilen willst.


Ein Gastbeitrag: Andrea König von Karrieregeflüster. Wie ein HR-Blog mir gezeigt hat, dass Menschlichkeit kein Extra ist – sondern alles.

Wie mir "Die drei ???" halfen, Unsichtbares sichtbar zu machen – ein Erfahrungsbericht über ADHS, Bipolarität, Borderline und Stimmen aus der Kindheit

In meinem Erfahrungsbericht erzähle ich, warum mein Praktikum im Employer Branding bei Wien Energie mehr ist als nur ein Job. Es ist eine persönliche Reise – von einem Talent mit unsichtbaren Behinderungen zum aktiven Teammitglied, das heute selbst mitgestaltet. Ich berichte, wie Inklusion hier nicht nur versprochen, sondern gelebt wird – mit...

Ich will als Mensch gesehen werden – nicht als meine Sexualität oder meine Behinderung. Ich bin mehr als das, was andere an der Oberfläche sehen. Mehr als meine Diagnose. Mehr als meine Vergangenheit. Und auch mehr als mein Beziehungsstatus.

Warum mein Praktikum im Employer Branding mehr ist als nur ein Job. Ich darf koordinieren, Termine jonglieren und dabei neue Wege gehen – durch Konzepte, Strategien und kreative Ideen. Was für andere nach einem gewöhnlichen Bürojob klingt, ist für mich ein großer persönlicher Schritt – und eine tiefe Herzenssache. Denn ich arbeite im Employer...


Du hast Fragen zu unsichtbaren Behinderungen oder psychischer Gesundheit?

Wenn dich Themen wie ADHS, bipolare Störung oder Borderline-Persönlichkeitsstörung interessieren oder du selbst betroffen bist und dich austauschen möchtest – schreib mir gerne über das Kontaktformular. Ich freue mich über deine Nachricht und den gemeinsamen Austausch.